Die Südostschweiz Newmedia AG lanciert zum ersten Mal einen Jugendprogrammierwettbewerb für das Internet. «Wir wollen aufzeigen, dass das Internet nicht nur konsumieren bedeutet», sagte Claudio Cathomen, Mitglied der Geschäftsleitung der Südostschweiz Newmedia AG, am Freitag gegenüber Klein Report. Jugendliche ab Jahrgang 1985 und jünger können ihre Internetprojekte in einer der Kategorien «Konzept/Idee», «Programmierung/Ausführung» und «Usability/Gestaltung» - oder in allen zusammen - einreichen.
Mit der «Youth Web Trophy `10» will die Südostschweiz Newmedia AG die Jugendlichen animieren, das Internet selbst mitzugestalten. «Internet ist nicht nur Facebook oder ein Hobby», sagt Cathomen. «Es sind in diesem Bereich auch spannende Jobs vorhanden. Webprogrammierer sind gesuchte Leute.» Die Südostschweiz Newmedia AG hat deshalb auch die Hochschule für Technik und Wirtschaft Chur (HTW), die Höhere Fachschule Südostschweiz (ibW) und das bündner Amt für Höhere Berufsbildung für das Projekt gewinnen können. Die HTW sponsert als Preis Studiensemester, die ibW Bildungsgutscheine.
Der Start des Wettbewerbs erfolgt mit einer Informationsveranstaltung am nächsten Dienstag in Chur. Die Abgabefrist endet mit dem 30. September. Den Siegern winken Preise mit einem Gesamtwert von 6000 Franken. «Die Projekte müssen nicht perfekt umgesetzt werden, sie sollen aber im Grundsatz funktionsfähig oder als Konzept realistisch umsetzbar sein», so Cathomen. Auf Anfrage besteht die Möglichkeit, mit den Profis der Südostschweiz Newmedia AG, der HTW sowie der ibW zusammen die Arbeiten zu verfeinern. «Wenn 30 bis 50 Projekte eingereicht werden, hätten wir unser Ziel erreicht oder sogar übertroffen», sagte Cathomen.
Samstag
19.06.2010



