Content:

Freitag
30.03.2007

Das deutschsprachige Schweizer Fernsehen (SF) will es nach «Traumjob» nochmals wissen: Unter dem Titel «Start up - Der Weg zur eigenen Firma» stellt SF zehn Jungunternehmer in einer elfteiligen Doku-Serie vor und lässt sie von einer Fachjury beurteilen. «Die Jury hat die schwierige Aufgabe, diejenigen Start-ups auszuwählen, denen sie am ehesten eine Finanzierung durch Investoren zutraut», heisst es in einer SF-Mitteilung vom Freitag. Für das Expertengremium stehen folgende Persönlichkeiten aus der Schweizer Wirtschaft zur Verfügung: Nobel-Biocare-Chefin Heliane Canepa, McKinsey-Direktor Thomas Knecht, Bäckerei-Unternehmer Fredy Hiestand, Partners-Group-Gründer Urs Wietlisbach, Eva Jaisli vom Emmentaler Schraubenzieher-Hersteller PB Swiss Tools, Mikron- und Implenia-Verwaltungsrat Anton Affentranger sowie Biotech-Unternehmer Jost Harr. Als Kandidatinnen und Kandidaten hatten sich anfänglich über 900 Interessenten gemeldet, vom 18-jährigen Lehrling bis zum pensionierten Erfinder. Die 100 Besten stellen sich in den ersten beiden Sendungen der Jury vor.

«Start up» sei «kein Spiel und keine Show» hebt SF hervor. Die elf Sendungen seien so realitätsnah wie möglich. Die Redaktion will verschiedene Jungunternehmen von der ersten Idee bis zur Finanzierung ihrer Firma begleiten. Die Sendung werde von einem umfangreichen Serviceangebot auf dem Internet (http://www.startup.sf.tv) begleitet. Unter anderem setze SF erstmals auf die innovative Technologie von Kyte. Das schweizerisch-amerikanische Start-up biete eine völlig neuartige Plattform, die es erlaubt, Bilder und Videos jederzeit und überall via Mobiltelefon und Internet zu veröffentlichen oder abzurufen.

Das Konzept von «Start up - Der Weg zur eigenen Firma» ist eine Eigenentwicklung des Schweizer Fernsehens. Die Redaktion «SF Spezial» ist verantwortlich für die Produktion. Die erste Sendung wird am Montag, 16. April 2007, um 22.20 Uhr auf SF 1 ausgestrahlt, direkt im Anschluss an «10vor10». Die weiteren Sendungen folgen bis am 25. Juni 2007 wöchentlich auf demselben Sendeplatz.