Online-Spiele werden sich nach Einschätzung des englischen Marktforschers Jupiter Research in Europa zu einem der wachstumsstärksten Bezahlinhalte im Internet entwickeln. Der Markt der Online-Spiele werde von 96 Mio. Euro in diesem Jahr auf 589 Mio. Euro im Jahr 2007 anwachsen, teilte Jupiter am Mittwoch in London mit. «Online-Spiele sind in Sachen Bezahlinhalte definitiv die gute Nachricht des Jahres 2003», so Jupiter-Analyst Olivier Beauvillain. Während sich die Online-Anbieter von Videos und Musik noch immer schwer täten, eine starke und zahlungskräftige Kundschaft anzusprechen, entwickelten sich Spiele als die führende Kategorie für Erwachsene.
Einen beträchtlichen Anteil am diesjährigen Umsatz werden nach Einschätzung der Marktforscher in diesem Jahr noch die so genannten Multiplayer-Spiele ausmachen, bei denen viele Spieler gegen eine monatliche Gebühr - etwa wie bei Sonys «Everquest» - im Internet gegeneinander antreten können. Solche Spiele sprächen jedoch eine Nischen-Zielgruppe an, die derzeit weniger als 0,5% der europäischen Online-Population ausmache. Bedeutender für das Wachstum des Marktsegments würden künftig dagegen PC-Spiele, die sich aus dem Internet herunterladen lassen.
Mittwoch
22.10.2003