Die Medienwerbung in der Schweiz befindet sich weiter im Aufwind. Das Wachstum hat sich in den letzten Monaten jedoch etwas verlangsamt. Im ersten Halbjahr nahmen die Bruttowerbeaufwendungen der kommerziellen Werbung gegenüber der
Vorjahresperiode um 12,5 Prozent auf 1,96 Mrd. Fr. zu. Während die Tageszeitungen um 9,8 Prozent auf 869,8 Mio. Fr. zulegten, stieg die Fernsehwerbung um 13,5 Prozent auf 329,6 Mio. Fr., wie Media Focus heute mitteilte. Die Plakatwerbung kletterte gar um 16,9 Prozent auf 202,8 Mio. Franken. Noch bescheiden nimmt sich die Internet-Bannerwerbung aus, die im ersten Halbjahr 6,6 Mio. Fr. erreichte. Eine kräftige Zunahme verzeichnete das Radio, dessen Bruttowerbeaufwendungen um 26,1 Prozent auf 63,9 Mio. Fr. zunahmen. Gute Ergebnisse auch für die Publikumszeitschriften (+11,2 Prozent auf
341,3 Mio. Fr.) sowie die Fachzeitschriften (+17,2 Prozent auf 118,3 Mio. Fr.) ab. Das Kino musste dagegen einen Rückgang um 9,4 Prozent auf 18,7 Mio. Fr. hinnehmen. Ein Blick auf die Entwicklung in den einzelnen Monaten zeigt, dass sich der Aufschwung in der Medienwerbung nach einem sehr starken ersten Quartal von April bis Juni etwas abgeschwächt hat. Im Juni stiegen die Bruttowerbeaufwendungen noch um 9,8 Prozent.
Donnerstag
10.08.2000