Content:

Dienstag
28.08.2001

Das Schweizer Syndikat Medienschaffender (SSM) verlangte am Dienstag in einer Medienmitteilung, dass die SRG die «idée suisse» ernst nehmen und das Seilziehen um die Standorte der Radiostudios abbrechen soll. Die Diskussion müsse sich wieder auf die Programmqualität konzentrieren. Das «unselige Projekt Schwerpunktbildung» von Schweizer Radio DRS habe dazu geführt, dass sich die bisherigen Standorte der Hauptstudios in Basel, Bern und Zürich, Verteilkämpfe lieferten, kritisierte das SSM. SR DRS sei so «selbstverschuldet zum Spielball der kantonalen Standortpolitik geworden». Damit setze es seinen Ruf als regionaler Landessender aufs Spiel.