Der Onlinevermarkter Stailamedia und die französische Hi-media-Gruppe gehen für den Schweizer Markt eine Partnerschaft ein. Mit der Kooperation erhält Stailamedia Zugriff auf das gesamte Netzwerk von Hi-media und vermarktet ab sofort deren Werbeplätze in der Schweiz. Das Unternehmen festige damit die Position als unabhängiger Vermarkter in der Schweiz und baue die Reichweite weiter aus, teilte Stailamedia mit. «An der Unabhängigkeit wird sich durch die Kooperation nichts ändern», so Remo Prinz, Gründer von Stailamedia am Montag gegenüber dem Klein Report. «Es ist kein Beteiligungsverhältnis vorgesehen - dementsprechend arbeiten Stailamedia und Hi-media auf dem Schweizer Markt auf Augenhöhe zusammen.» Mit der Zusammenarbeit solle aber die Produkteentwicklung gefördert werden.
Mit der Zusammenarbeit mit Hi-media werde Stailamedia nun in weitere Mitarbeiter investieren, erklärte Prinz. Es sei für das Unternehmen zentral - auch unabhängig von der Partnerschaft mit Hi-media -, sich personell laufend für das Wachstum zu rüsten. Ab März werde sich das Team aus zehn Mitarbeitenden zusammensetzen. Das Unternehmen sei ausserdem mit anderen internationalen Unternehmen in Gesprächen über eine Zusammenarbeit, bestätigte Prinz dem Klein Report. «Zu diesem Zeitpunkt sind andere Projekte noch nicht spruchreif.» Stailamedia wurde von den drei Internetunternehmern Raphael Oppenheim, Remo Prinz und Martin Widmer gegründet und vermarktet Webseiten wie local.ch, ebay, oder das Swiss Video Network.
Der neue Partner, die Hi-media-Gruppe, beschäftigt in acht Ländern 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und zählt nach eigenen Angaben monatlich über 50 Millionen Unique Visitors und vermarktet mehrere Hundert Webseiten.




