Die Ständeratskommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur (WBK) hat sich hinter das Projekt des Bundesrates «Schulen im Netz» gestellt. Mit 10 zu 0 Stimmen bei zwei Enthaltungen wurde dieser Entscheid gefasst. Fragen und Bedenken, die von der ständerätlichen Finanzkommission zu dem Projekt aufgeworfen wurden, konnten von der WBK ausgeräumt werden. Das Projekt soll vor allem die Aus- und Weiterbildung der Lehrkräfte mit den Mitteln des Bundes unterstützen, damit sie in einigen Jahren die neuen Informations- und Kommunikationstechnologien in ihren Unterricht integrieren können. Eine Verpflichtung über die vom Bund auf fünf Jahre verteilten 100 Millionen Franken hinaus sei jedoch unwahrscheinlich, teilte das WBK am Mittwoch mit. Mehr dazu: «Schulen im Netz» für 100 Millionen
Mittwoch
31.10.2001