Für die dichte Bestückung aller Schulzimmer mit Computern hat das Zürcher Stadtparlament einen Kredit von 27,1 Mio. Franken bewilligt. In dem Projekt «Kits für Kids» sollen bis 2004 alle 120 Schulhäuser Zürichs mit insgesamt 4 400 Computern ausgerüstet werden. Für den Support rechnet man mit jährlich wiederkehrenden Kosten von 9,2 Mio. Franken. Der Rat befürwortete die Weisung mit 83 zu 0 Stimmen. Der Streit um das richtige System ging zugunsten der Windows-Computer aus. Diese «garantieren, dass die Schülerinnen und Schüler mit einem System arbeiten, das sie mit grosser Wahrscheinlichkeit auch nach der Schule im Berufsleben antreffen», hiess es am Donnerstag in einer Pressemitteilung. Das Schuldepartement könne es sich zudem nicht leisten, auf ein Produkt zu setzen, das noch einen Marktanteil von 1,9% habe. Das Projekt «Kits für Kids» wird im nächsten Juni den Stimmberechtigten vorgelegt.
Donnerstag
29.11.2001