Content:

Mittwoch
07.08.2002

Jetzt hat auch Deutschland eine boulvardeske Kampagne, die vor dem Richter landet. Eine Strafanzeige von SPD-Generalsekretär Müntefering gegen die «Bild»-Zeitung wegen der Bonus-Meilen-Affäre hat die Hamburger Staatsanwaltschaft jetzt zu Ermittlungen gegen das Boulevardblatt veranlasst - aber nicht wegen der Vorwürfe selbst, sondern weil die Zeitung die Anzeige veröffentlichte. Oberstaatsanwalt Rüdiger Bagger bestätigte heute in «Spiegel online» einen entsprechenden Bericht der «taz». Die Strafanzeige war im «Bild»-Onlinedienst und in «Bild» veröffentlicht worden. Laut Bagger besteht der Verdacht gegen «Bild»-Verantwortliche, gegen den Paragrafen 353 des deutschen Strafgesetzbuches verstossen zu haben. Danach wird mit einer Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr bestraft, wer «die Anklageschrift oder andere amtliche Schriftstücke eines Strafverfahrens (...) ganz oder in wesentlichen Teilen im Wortlauf öffentlich mitteilt».