Der Herbst malt nicht nur Blätter bunt, sondern bringt auch Farbe in den heimischen Blätterwald: Nach dem «Bund» erhält nun auch das «St. Galler Tagblatt» ein neues Design. Möglich macht dies das neue Druckzentrum in St. Gallen-Winkeln, das Ende Monat in Betrieb genommen wird. Das «St. Galler Tagblatt» werde konzeptionell und typografisch erneuert, heisst es in einer Mitteilung des Verlages vom Mittwoch. Eine stärkere regionale Verankerung, ein klareres Meinungsprofil und verbesserter Lesernutzen seien die Hauptzielsetzungen des «Tagblatt»-Relaunches, wird festgehalten. Der «Ostschweiz»-Bund rückt von der vierten an die zweite Stelle des Zeitungsmantels. Die Kantone des Tagblatt-Einzugsgebiets - St. Gallen, Thurgau und beide Appenzell - erhalten nach einer neu gestalteten «Ostschweiz»-Bundaufschlagseite eigene Kantonalseiten. Danach folgen der neu gestaltete Bund «wirtschaft&kultur» sowie der Sportteil. Im Thurgau werden die beiden bisherigen Ausgaben Bodensee und Mittelthurgauer Tagblatt in einer einzigen Ausgabe zusammengefasst.
Neu ist auch eine wöchentliche Medienseite mit redaktionellen Kommentaren, «Bild der Woche» und dem Kommentar eines Gastautors. Die «agenda» bietet künftig zusätzlich einen Überblick über das Kinoangebot der Region. Eine noch bessere Leserführung sei der Schlüsselbegriff des neuen Designs, für das die Zeitungsdesignerin Katja Hösli verantwortlich zeichne, heisst es weiter. Das 1998 letztmals erneuerte Erscheinungsbild des Blatts enthält neue typografische Elemente, wie Inhaltsangaben direkt unter dem jeweiligen Zeitungs- oder Bundtitel, eine sogenannte «skyline» und neue Schnelllese-Elemente.
Mittwoch
25.09.2002