Content:

Donnerstag
23.11.2000

Für die Regierung St. Gallens ist der «E-Census» ein wichtiger Schritt in Richtung E-Government. Die Internetlösung «E-Census» bietet den Schweizern die Möglichkeit, die Fragebögen der eidgenössischen Volkszählung vom 5. Dezember direkt per Internet auszufüllen. Im Kanton St. Gallen ist dies in bereits 82 von 90 Gemeinden möglich. Die Resultate der eidgenössischen Abstimmungen vom kommenden Wochenende sind am Sonntag ab 12.30 Uhr in Internet unter http://www.sg.ch abrufbar. Die Ergebnisse sämtlicher Gemeinden des Kantons St. Gallen werden drei bis vier Mal pro Stunde aktualisiert bis die Endresultate feststehen.