Die Winterthurer Radio Top AG schliesst mit dem Schweizer Syndikat Medienschaffender (SSM) einen Firmenvertrag ab. Dieser Gesamtarbeitsvertrag (GAV) gilt ab 2008 und bietet den 45 Angestellten zahlreiche Verbesserungen. Der Vertrag regelt unter anderem Mindestlöhne, fünf Ferienwochen, 13. Monatslohn sowie Vaterschaftsurlaub und Praktikumsbedingungen, wie die beiden GAV-Parteien am Montag mitteilten. Damit setze die Gewerkschaft SSM zusammen mit Radio Top ein klares Signal zu Gunsten der Angestellten.
Nach über zwei Jahre dauernden Verhandlungen war es so weit: Am vergangenen Donnerstag hat die Belegschaft des Privat-Radios Top in Winterthur einstimmig dem Vertrag zugestimmt. Am Freitag zog der Verwaltungsrat der Radio Top AG nach. Dieser Firmenvertrag übernehme eine Pionierrolle in der Medienbranche. Er zeige, dass es trotz grossem wirtschaftlichen Druck möglich ist, faire und gerechte Arbeitsbedingungen zu garantieren. Dies sei keine Selbstverständlichkeit. Leider nehmen auch in der Medienbranche prekäre Arbeitsbedingungen zu, halten die beiden Sozialpartner in der gemeinsamen Erklärung fest.
Montag
11.06.2007




