Die SRG SSR idée suisse will die Einführung der Digital Video Broadcasting (DVB) vorantreiben. Um die dafür nötigen Grundlagen zu schaffen, stellt sie den terrestrischen Empfang ihrer Fernsehprogramme der anderssprachigen Regionen etappenweise vom 1. März bis 30. Juni 2002 auf Satellitenempfang um. «In den eigenen Sprachregionen werden beide TV-Programme unverändert auch über terrestrische Sender verbreitet», hiess es am Donnerstag in einer Pressemitteilung der SRG SSR idée suisse. Für die deutsche Schweiz bedeutet das, dass SF 1 und SF 2 weiterhin terrestrisch oder via Satellit empfangen werden kann, die Sendungen von TSR 1 und TSR 2 sowie TSI 1 und TSI 2 kann man jedoch nur noch via Satellit geniessen. Entlang der Sprachgrenzen werden die ersten Fernsehprogramme weiterhin auch terrestrisch verbreitet. Details können unter http://www.srgssrideesuisse.ch abgerufen werden.
Donnerstag
29.11.2001