Die SRG SSR idée suisse führt im Kanton Tessin DVB-T, die digitale terrestrische Verbreitung von Fernsehprogrammen, ein. Nach dem Engadin ist dies die zweite Region in der Schweiz, welche die SRG mit dieser Technologie abdeckt, wie die SRG am Mittwoch mitteilte. DVB-T (Digital Video Broadcasting - Terrestrial) ergänzt die bisherigen Verbreitungskanäle und ermöglicht den digitalen Empfang von SRG-SSR-Programmen über Antenne. Im Kanton Tessin werden via DVB-T TSI 1, TSI 2, SF1 und TSR1 ausgestrahlt. Im 2004 werden weite Teile der Suisse romande mit DVB-T-Signalen versorgt, und bis 2009 soll voraussichtlich ein landesweites Sendernetz aufgebaut sein. Siehe auch SRG führt digitales Fernsehen im Engadin ein
Mittwoch
06.08.2003