Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) arbeitet weiterhin an ihren regionalen Konvergenzprojekten und sieht diese «auf Kurs», wie Gesamtprojektleiter Gérard Tschopp gestützt auf eine Standortbestimmung am Donnerstag mitteilt. Dabei geht es um eine engere Kooperation von Fernsehen und Radio. Gleichzeitig hat die SRG ein nationales Effizienzprojekt zur Optimierung der Supportbereiche lanciert. Damit sei das Projekt «Konvergenz und Effizienz» auch auf nationaler Ebene offiziell gestartet. «Die Projekte in den Sprachregionen schreiten zügig voran», heisst es weiter. Der SRG-Verwaltungsrat könne bereits Ende dieses Jahres über die regionalen Konzepte der italienisch-sprachigen Schweiz und der Romandie entscheiden.
Donnerstag
02.07.2009



