Content:

Dienstag
09.03.2010

Der Programmkommission der SRG idée suisse Bern Freiburg Wallis gefällt der Internetauftritt ihres Regionaljournals. Angebot, Gestaltung und Navigation werden positiv bewertet. Kritisiert werden nur das Archiv und die Suche.

Diese Kritik hält sich aber in Grenzen: Die Darstellung ist unübersichtlich. Die Suche nach Sendungen kann nicht eingeschränkt werden. Für Diskussionsstoff sorgt zudem das Archivsymbol. Der stilisierte Kalender wird als zu klein und als nur schwer auffindbar beurteilt. Die Programmkommission regt daher an, im Sinne der Nutzerfreundlichkeit den kleinen Kalender durch den Begriff «Archiv» zu ersetzen.

Eine Anregung? Ein Befehl? Was sind das überhaupt für Menschen, die Mitglied der SRG-Programmkommission sind? Haben die überhaupt etwas zu sagen? Loben da möglicherweise eigene SRG-Leute den eigenen Sender? «So ist das nicht», sagt Co-Präsident Programmkommission Beat Stähli zu Klein Report. «Wir sind alle externe Leute.» Stähli redet von einer unabhängigen Kommission. «Selbstverständlich haben wir aber eine Affinität zu den Medien.»

Beim Internetauftritt des Regionaljournals Bern Freiburg Wallis wird in naher Zukunft der kleine Kalender durch den Begriff «Archiv» ersetzt. Die Suche nach Sendungen wird verbessert. Das auf Wunsch der Programmkommission. «Unsere Kritik wird durchaus ernst genommen», betont Stähli.

Seit einiger Zeit sind alle Regionaljournale unter dem Dach der Seite www.drs.ch mit einem einheitlichen Internetauftritt vertreten. Der Einstieg erfolgt via die Links «Programme» auf dem Portal und weiter via «Regionaljournale» zu den Regionalredaktionen.