Content:

Dienstag
13.05.2003

Das TV-Produktionscenter Zürich (tpc) hat 2002 bei Aufträgen ausserhalb der SRG deutliche Umsatzeinbussen hinnehmen müssen. Innerhalb des eigenen Hauses gab es dagegen dank sportlicher Grossprojekte und Expo.02 auch Zuwächse. Die vor drei Jahren ausgelagerte, zur SRG gehörende tpc musste letztes Jahr gegenüber 2001 einen Rückgang des Betriebsertrages von 8% auf 133,1 Millionen Franken hinnehmen. Dennoch stieg das Betriebsergebnis (Ebit) auf 3,95 Millionen Franken (3,58 Millionen) und der Gewinn nach Steuern von 1,69 auf 2,1 Millionen.

Das Jahr 2002 sei positiv verlaufen, wenn man die widrigen Umstände in Betracht ziehe, sagte tpc-Geschäftsleiter Roger Sidler am Dienstag an der Jahresmedienkonferenz. Wegen des schwierigen Umfelds habe man rechtzeitig Stellen abgebaut und ein Studio stillgelegt. Entsprechend ging der Betriebsaufwand um 10% auf 129,1 Millionen Franken zurück. Der Umsatzrückgang von 10% bei den TV-Produktionen in der Schweiz (auf 120,1 Millionen Franken) fiel laut Sidler erwartungsgemäss aus. Er war vor allem eine Folge der Sparmassnahmen beim mit Abstand wichtigsten Kunden SF DRS (-5,4% auf 94 Millionen) sowie der Einstellung des Privat-Senders TV3, für den tpc produzierte.

Mit Presse TV und Sat.1 verbleiben tpc nach der Flurbereinigung auf dem privaten Schweizer TV-Markt nur noch zwei TV-Kunden. Dieser Geschäftszweig brach denn auch um fast 50% auf 9,5 Millionen Franken ein. Positiver entwickelte sich dagegen das Segment «Übrige SRG». Grossprojekte wie die Expo.02, Olympische Spiele oder die Vorbereitungen auf die Ski-WM St. Moritz führten hier zu einem Umsatzplus von gut 10% auf 16,6 Millionen Franken. Erstmals konnte tpc 2002 dank der Expo.02 auch bei den Lokal-TV-Stationen Geld verdienen. Anteilmässig bleibt jedoch das Geschäft für Dritte bei der tcp eher gering. Die SRG trug 2002 83% zum Gesamtumsatz bei (SF DRS allein 71 Prozent).

Bis 2005 peilt der SRG-Produktionszweig laut Sidler einen Umsatz von über 150 Millionen Franken an. Die Eigenfinanzierung soll von heute tiefen 15,6 auf 30% gesteigert, die Umsatzrentabilität längerfristig von 1,6% (Vorjahr 1,2) auf 4 bis 5% erhöht werden. Eine Verstärkung angestrebt wird beim noch schwachen Auslandgeschäft. Mit einem Umsatz von 4 bis 5 Millionen Franken will tpc bis 2006 zu den führenden privaten Reportagewagen-Produzenten Deutschlands gehören - im Zusammenhang mit der Fussball-WM 2006.