Die Interimsleitungen der Supportabteilungen und -bereiche von Schweizer Radio DRS und Schweizer Fernsehen (SF) stehen fest: Guy Luginbühl wird Leiter der Abteilung Finanzen, Claudia Bossert Leiterin der Abteilung Kommunikation und Marketing, Rémy Trummer leitet den Bereich Ausbildung und Florian Galliker den Bereich Human Resources.
Per Anfang Oktober 2010 sollten die Abteilungen Finanzen sowie Kommunikation und Marketing und die Bereiche Human Resources und Ausbildung unter jeweils einer Führung operativ funktionsfähig sein, um das Schweizer Fernsehen und das Schweizer Radio DRS am 1. Januar 2011 reibungslos in eine neue Unternehmenseinheit zusammenzuführen. Daher haben Iso Rechsteiner, Direktor Schweizer Radio DRS, und Ueli Haldimann, Direktor SF, in Absprache mit Armin Walpen, Generaldirektor SRG, die interimistischen Abteilungs- und Bereichsleitenden ernannt.
Guy Luginbühl übernimmt die Leitung der Abteilung Finanzen. Der 46-Jährige war in den vergangenen acht Jahren Leiter Finanzen und Services beim Schweizer Radio DRS. Vorher war er in verschiedenen leitenden Funktionen im Finanzbereich tätig, unter anderem bei der SBB, bei Schweiz Tourismus, Sulzer Management AG und der
Siemens Albis AG.
Claudia Bossert, 45, leitet die Abteilung Kommunikation und Marketing. Sie arbeitet seit 1990 beim Schweizer Fernsehen; in den vergangenen knapp sechs Jahren als Leiterin Kommunikation und Marketing, vorher als Leiterin Kommunikation und Stabschefin der Abteilung Sport und als Projektleiterin Sportmarketing.
Leiter des Bereichs Ausbildung wird der 55-jährige Rémy Trummer. Rémy Trummer ist seit 34 Jahren beim Schweizer Fernsehen. Er war unter anderem Redaktor der Sendung MTW, Produzent von diversen Sondersendungen, Ausbildner, Redaktor und Produzent von TAF und Mittagsmagazin sowie Redaktionsleiter Volkskultur. Seit 2008 ist Rémy Trummer mit der Leitung der Ausbildung betraut.
Der Bereich Human Resources wird von Florian Galliker geleitet. Der studierte Historiker ist seit 2000 Leiter Human Resources beim Schweizer Radio DRS. Zuvor übte der 50-Jährige Personalleitungsfunktionen bei SIX Swiss Exchange und KV Schweiz aus.
Der neue Regionaldirektor der gemeinsamen Unternehmenseinheit wird voraussichtlich im Juni 2010 gewählt, wie die SRG am Montag mitteilte. Dieser werde im dritten Quartal 2010 entscheiden, ob er die Interimsleitenden definitiv einsetzt oder einzelne Stellen neu
ausschreibt.
Montag
15.02.2010



