Content:

Mittwoch
29.05.2013

Die SRG stellt ab 2014 für das italienischsprachige Publikum ein audiovisuelles Angebot im Internet bereit. Das Angebot auf der Webseite tvsvizzera.it richtet sich in erster Linie an das Publikum im Ausland, das an der Schweiz interessiert ist. Neben dem Tagesgeschehen aus der Perspektive der Schweiz legt das Portal insbesondere Wert auf grenzüberschreitende Aspekte.

Das Angebot bestehe aus angepassten Sendungen von RSI, rsi.ch und swissinfo.ch und werde durch Eigenproduktionen ergänzt, die aus Sicht der Beziehungen zwischen der Schweiz und Italien von Interesse seien, teilte das Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) mit. Die jährlichen Betriebskosten werden mit «etwa 1,5 Millionen Franken» angegeben. Davon übernimmt der Bund die Hälfte.

Der Bundesrat hatte im vergangenen Jahr die Leistungsvereinbarung mit der SRG zu ihrer publizistischen Tätigkeit im Ausland für den Zeitraum 2013 bis 2016 erneuert. Damit wurde die SRG verpflichtet, Informationen auf der Internetplattform Swissinfo bereitzustellen und mit den internationalen Fernsehsendern TV5 (französisch) und 3Sat (deutsch) zusammenzuarbeiten.

«Da es noch nichts Derartiges für das italienischsprachige Publikum im Ausland gab, hatte der Bundesrat die SRG beauftragt, die Möglichkeit zu prüfen, Sendungen der Radiotelevisione svizzera (RSI) in anderen Ländern auszustrahlen», so das Uvek.