Content:

Freitag
16.08.2013

Medien / Publizistik

Das SRF strahlt im Bildungsangebot «MySchool» eine 20-teilige Serie über die Grundlagen der Mathematik aus. Dabei handelt es sich um eine Produktion von Education Broadcast System (EBS) aus Korea.

«Diese staatliche Rundfunkanstalt ist im Bildungsbereich tätig», so Nadine Gliesche, Projektleiterin Kultur beim SRF, am Donnerstag gegenüber dem Klein Report. «Gerade im Bereich Mathematik ist es schwer, informative und gleichzeitig unterhaltsame Produktionen zu finden. `Grundlagen der Mathematik` ist denn auch ein Versuch, ein eher angestaubtes Thema im Schulfernsehen zu reaktivieren.»

Die deutsche Version hat «SRF MySchool» (Steven Marriott) produziert. Auf eine italienisch- und eine französischsprachige Version hat SRF verzichtet. «Die Originalsprache ist Englisch. Die Produktion einer zusätzlichen italienischen oder französischen Version wäre für uns zu aufwändig gewesen, da es insgesamt 20 Folgen sind», so Gliesche.

Generell werde die Fremdsprache Englisch im Bildungsangebot stark gewichtet, so Gliesche. «Wir wollen aber auch die anderen Fremdsprachen nicht vernachlässigen.» Für den Französisch-Unterricht hat «SRF MySchool» etwa die Reihe «Rendez-vous à Nice» im Angebot.

Die Filme des Bildungsangebots richten sich nach den Lehrplänen der Primar- und Sekundarstufen. «SRF versucht alle Fächer, aber auch überfachliche Bereiche wie Medienkompetenz und Sexualkunde, abzudecken», so Gliesche.