Content:

Samstag
11.05.2013

SRF startet am 21. Mai mit der neuen Nachrichtensendung «Regionaljournal kompakt». Die Sendung greift - ähnlich wie die SRF-Sendung «Schweiz aktuell» - regionale Themen aus der ganzen Schweiz auf, soll aber weder Regionaljournal noch reine Nachrichtensendung sein. Ausgestrahlt wird die Sendung von Montag bis Freitag um 16.30 Uhr auf Radio SRF 1, die Dauer soll zwischen vier und sechs Minuten liegen.

«Das Postulat, sprachübergreifend zu arbeiten sowie Tessin und Romandie zu berücksichtigen, steht schon lange im Raum», sagte Matthias Baumer, der Leiter der neuen Sendung, gegenüber dem SRG-Magazin «Link». «Wir haben deshalb festgelegt, dass in jeder Sendung mindestens ein Tessiner oder Westschweizer Inhalt vorkommen muss.» Die regionalen Inhalte würden in der Regel in Form von Nachrichten oder mit zwei, drei anderen radiotauglichen Beitragsformen wie Interviews, gestalteten Beiträgen oder O-Tönen aufbereitet.

Das Team besteht aus fünf Journalisten, die hauptsächlich aus ihren Regionalredaktionen arbeiten. «Inhaltlich stützen wir uns auf das Angebot der Regionalredaktionen», so Baumer. Das könne auch dazu führen, dass es Doubletten gebe. «Es darf ja nicht passieren, dass zum Beispiel die Redaktion Aargau Solothurn auf ein wichtiges Thema in ihrem Regi verzichten muss, nur weil es bei uns auch wichtig ist.»