Content:

Montag
28.09.2009

Der deutsche Axel-Springer-Verlag will im Mai des kommenden Jahres während zwölf Tagen in Herne zwischen Dortmund und Essen auf 100 000 Quadratmeter Fläche eine «Bild-Stadt» in der Art eines Freizeitparks aufbauen. Die Marke «Bild» soll dabei das Dach bilden, unter dem Werbepartner als Sponsoren auftreten und sich selbst individuell präsentieren können, teilte der deutsche Branchendienst Kress am Montag mit. Die verschiedenen Themenwelten sollen sich an die Marken «Auto Bild», «Sport Bild», «Computer Bild» und «Bild der Frau» anlehnen, dazu gibts eine Shopping- und eine Kinderwelt sowie eine Live-Arena, die 10 000 Leute fasst. Ziel des Ganzen: Springer will damit zum einen seine eigenen Marken erlebbar machen und zum anderen seinen Werbepartnern eine neue Plattform bieten.

Das Projekt befindet sich laut Kress noch in der Planungsphase. Finanzieren soll sich die «Bild»-Welt durch Eintrittsgelder und Sponsoren. «Wir gehen jetzt auf Partnersuche», kündigt Tobias Kuhn an, Verlagsleiter von «Bild am Sonntag». Sollten sich nicht genug Sponsoren einfinden, hält sich der Verlag noch eine Exit-Option offen. Der Eintrittspreis soll sich am gewöhnlichen Kino-Preis orientieren. Entpuppt sich die Pilot-Veranstaltung als Erfolg, könnte die Veranstaltung auf Deutschland-Tour gehen und in weiteren Städten Station machen.

«Bild-Stadt» ist auf dem Gelände in Herne geplant, wo alljährlich die «Cranger Kirmes» stattfindet - es handelt sich also um ein erschlossenes Event-Gelände. Springer rechnet in den 12 Tagen mit 300 000 bis 600 000 Gästen. Im Veranstaltungszeitraum liegen Christi Himmelfahrt und das Pfingstwochenende. Für Herne habe man sich entschieden aufgrund der Einwohnerzahl des Ruhrgebiets, der Marken-Stärke von «Bild» in der Region und der relativen Konkurrenzlosigkeit an Gross-Events - wie sie beispielsweise in Berlin herrscht.