Das Internet ist um eine Bezahlschranke reicher: Die Tageszeitung «Die Welt» hat am Mittwoch die Paywall für ihr Onlineportal Welt.de in Betrieb genommen. Dabei setzt der Springer-Titel wie etwa die «New York Times» (NYT) und die «Neue Zürcher Zeitung» (NZZ) auf ein sogenanntes Metered-Modell, bei dem eine beschränkte Anzahl von Artikeln frei zugänglich bleibt.
Bis zu 20 Artikel pro Monat können Leser von Welt.de künftig kostenlos lesen - danach werden sie aufgefordert, ein digitales Abonnement zu lösen. Das kleinste Abo, das Website und Smartphone-App umfasst, kostet rund sieben Euro monatlich. Für 13 Euro gibt es die Tablet-App, für 15 Euro schliesslich auch noch die Printausgabe der «Welt am Sonntag» dazu.