«Warnung an die Verbraucher - ein Produkt ist auf dem Markt, das Spuren von Quecksilber, Blausäure und Aceton enthält.» Das bekamen die Franzosen am Sonntagabend während der Primetime in einem neuen Werbespot zu hören. Wer Näheres wissen wolle, solle die Nummer eines Info-Telefons wählen, riet der auf allen Programmen ausgestrahlte Text vor den Abendnachrichten. Damit löste die französische Gesundheitsbehörde eine landesweite Panik aus, die diesen emotionalen Anti-Tabak-Spot geschaltet hatte. In dem Teaser-Spot wurde nicht gesagt, worum es sich genau handelt. Durch den Ansturm der aufgewühlten Fernsehzuschauer brach die Leitung der angegebenen Nummer zusammen. Hunderte von Menschen wandten sich stattdessen an die Medien, die mangels Vorwarnung der Behörde jedoch auch keine Auskunft geben konnten. Erst als die Leitung zum Info-Telefon wieder frei war, erfuhren die Leute, dass es sich bei dem giftigen Produkt um Zigaretten handelte.
Montag
24.06.2002