Die Agentur Sportsemotion hat den Zuschlag für sechs Auswärtsspiele der Schweizer Nationalmannschaft erhalten und wird jeweils die LED-Bandenwerbung vermarkten. In der Schweiz ist diese Art der Werbung noch nicht erlaubt. «Wir sind diesbezüglich eine Insel», sagte Jens Keel, Partner und Leiter Sales & Marketing, am Freitag gegenüber dem Klein Report. «Alle Länder rundherum kennen LED-Bandenwerbung bereits.»
Bei den Spielen handelt es sich denn auch um Auswärtsspiele: Vier EM-Qualifikationsspiele gegen England, Wales, Bulgarien und Montenegro und zwei Freundschaftsländerspiele. «Mit der Nationalmannschaft haben wir ein Premium-Produkt im Angebot», freut sich Keel. «Und mit England einen super Gegner.»
Vor sechs Jahren, als LED-Bandenwerbung noch ein Novum war, hatte es bei einem Spiel in Lichtenstein noch Bedenken gegeben, dass die Spieler von den leuchtenden Werbebotschaften abgelenkt würden. «Heute warten sehr viele Ligen und Clubs in der Schweiz darauf», so Keel. «Der grosse Vorteil gegenüber der herkömmlichen Bandenwerbung liegt vor allem in den vielfältigen Animationsmöglichkeiten, welche die LED-Banden bieten. Des Weiteren kann LED-Bandenwerbung billiger produziert werden und die Werbebotschaften lassen sich auch kurzfristig noch in den Stadien installieren.»
Die Agentur aus Rorschach gewinnt damit das dritte grosse Mandat seit der Gründung im Oktober des letzten Jahres. «Es hat einige Zeit gebraucht, bis wir uns dieses Top-Recht sichern konnten», sagte Jens Keel. «Dank
unseren langjährigen Beziehungen haben wir es nun aber geschafft.» Zwei Monate hat die Agentur jetzt Zeit, Kunden zu gewinnen, welche das ganze Spielepaket buchen möchten. Sollte Sportsemotion weitere solcher Kunden gewinnen, werde man sich laut Keel über eine Expansion Gedanken machen müssen. «Entscheidend ist aber zuerst einmal, wie der Verkauf der Werbeflächen vorangeht.»
Keel ist optimistisch, dass der Verkauf der Werbeflächen gut anlaufen wird, da die Live-Übertragungen der Spiele der Schweizer Fussball-Nati regelmässig Spitzenquoten erzielen. In der abgelaufenen Qualifikationsphase sassen im Durchschnitt gegen eine Million TV-Zuschauer vor den Fernsehgeräten. «Interessanterweise befinden sich darunter auch ein grosser Teil Frauen.»
Die Agentur hat daneben zwei weitere grosse Aufträge für Teleclub und den Schweizer Eishockeyverband. Die drei Partner von Sportsemotion sind Jens Keel, Matthias Berger und die Eishockeylegende Renato Tosio.
Sonntag
08.08.2010




