Rund 140 Mitglieder aus der ganzen Schweiz versammelten sich am 4. Mai zur ersten Generalversammlung von pr suisse, dem Schweizerischen Public Relations Verband (SPRV). Sie trafen sich im Sportstudio des Schweizer Fernsehens in Zürich. Erstmals fand an Stelle der früheren Delegiertenversammlung eine Generalversammlung für alle Mitglieder statt.
Die Präsidentin von pr suisse, Regula Ruetz, zog eine positive Bilanz. In der Medienmitteilung schreibt sie: «Der Verband befinde sich nun in einer guten Ausgangslage, um noch besser auf die Anliegen der PR-Schaffenden eingehen zu können».
Die Generalversammlung folgte sämtlichen Anträgen des Zentralvorstands. Ruetz wurde als Präsidentin glanzvoll wiedergewählt. In den neu geschaffenen Ehrenrat aus verdienten Mitgliedern wurden zudem Riccardo Biffi, Ulrich Bollmann, Erika Brademann, Paolo Grandi, Jean-Marc Hensch, Bernhard Müller und Toby E. Rodes gewählt.
Der Schweizerische Public Relations Verband SPRV ist der Berufsverband der Public Relations-Schaffenden in der Schweiz und tritt unter dem Namen «pr suisse» auf. Er vertritt die ideellen und wirtschaftlichen Interessen der Mitglieder in der Öffentlichkeit und gegenüber Staat, Wirtschaft und Gesellschaft.
Die 1 700 Verbandsmitglieder sind in sieben regionalen Gesellschaften organisiert. Der Verband setzt sich für die Förderung des Ansehens von Public Relations sowie des Austausches von Wissen und Erfahrung ein. Zudem entwickelt er das Berufsbild weiter und unterstützt die qualitativ einwandfreie Aus- und Weiterbildung.
Mittwoch
05.05.2010



