Nutzer eines iPhone oder eines iPod Touch können ab sofort schon am Samstag ab 22 Uhr auf die jeweils aktuelle Ausgabe des Hamburger Nachrichtenmagazins «Spiegel» zugreifen, die gedruckt ab dem darauf folgenden Montag am Kiosk liegt. Ein Download der Vollversion des «Spiegel» kostet während einer Einführungsphase von sechs Wochen 2,99 Euro, ab voraussichtlich Ende März 2010 wird das Einzelheft für 3,99 Euro zu haben sein. Ein Mini-Abo für vier Ausgaben kostet 9,60 Euro. Ein reguläres Abonnement wird wie bei der Printausgabe 3,65 Euro pro Heft kosten.
«Der neue E-Reader wurde speziell für den «Spiegel» entwickelt und präsentiert das Heft optimal auf dem iPhone oder iPod Touch, sodass auch das Lesen längerer Artikel nicht anstrengt», schreibt die Zeitschrift auf ihrer Website. Die «Spiegel»-Applikation soll mit rund 5 Megabyte via WLAN oder 3G in weniger als einer Minute geladen werden und dann auf dem iPhone bleiben, wie der Hamburger Verlag weiter schreibt. So sollen Nutzer den «Spiegel» lesen, auch wenn sie keine Internetanbindung haben oder teure Datenverbindungen im Ausland vermeiden wollen.
Sonntag
21.02.2010



