Digitale Blumen zum Valentinstag: Brot für alle und Fastenopfer haben ihre Phantasie walten lassen. «Eine Rose digital verschenken und zugleich etwas Gutes im Süden bewirken» lautet die Idee hinter ihrer App «Give a Rose».
Wer eine Rose digital verschenkt, spendet 3 Franken, bei einem Rosenstrauss sind es 25 Franken, die in den Spendentopf für Bauernprojekte in Guatemala fliessen. Dank umtriebiger Interaktion per Mobile sollen sich Klein- und Kleinstspenden zu substanziellen Beträgen aufsummieren.
Zwar dufte die digitale Rose nicht, geben die Entwicklungsorganisationen zu. «Aber sie sticht auch nicht, sie braucht kein Wasser und verwelkt nie.» Alle gespendeten Rosen in ihren verschiedenen Farben sollen zusammen ein «blühendes Feld» ergeben, was die Ziele der Entwicklungsarbeit von Fastenopfer und Brot für alle symbolisiere.