Die Deutsche Telecom wolle die Schweizer Telefongesellschaft «diAx» mehrheitlich übernehmen, gab die Nachrichtenagentur Reuters am Freitag mit Berufung auf Branchenkreise bekannt. Die Gespräche befänden sich in einem weit fortgeschrittenen Stadium. Eine Entscheidung noch vor Beginn der UMTS-Auktion in der Schweiz Mitte November sei wahrscheinlich, hiess es weiter. Auf Anfrage der sda sagte Monika Walser, Pressesprecherin von «diAx»: «Wir starten an der UMTS-Auktion mit unseren Partnern.» Dabei sei «diAx» offen für weitere Partnerschaften. Zu möglichen Übernahmeplänen nahm Walser keine Stellung. «diAx» Holding gehört mehrheitlich über 60 Schweizer Elektrizitätswerken. Die Versicherungsgesellschaften Swiss Re und Winterthur halten ebenfalls Anteile an der Holding, die wiederum 60% an der operativen «diAx» besitzt. Die restlichen 40% an der operativen «diAx» hält der amerikanische Konzern SBC. Es ist jedoch allgemein bekannt, dass sich SBC von der Beteiligung zurückziehen möchte. Ausserdem lassen Branchenexperten verlauten, dass die Elektrizitätswerke nicht geneigt seien, neue Investitionen in Milliardenhöhe in die UMTS-Technik mitzutragen.
Freitag
27.10.2000