Content:

Freitag
20.02.2004

In den USA mehren sich die Anzeichen, dass der Internet-Dienstleister Google den Gang an die Börse plant. Der von Wall-Street-Analysten auf 25 Mrd. Dollar taxierte Wert des Internet-Suchdienstes steht nach Meinung von Branchenexperten unter Zeitdruck. «Der Markt ist reif, aber je mehr Zeit ohne einen Börsengang von Google vergeht, desto mehr Zeit hat Microsoft, in den Markt einzudringen», zitiert die «Frankfurter Allgemeine» am Freitag den Börsenanalysten Greg Sterling von Kelsey Group. Der Börsengang von Google, der vom Unternehmen selbst weder dementiert noch bestätigt wird, wäre der grösste IPO seit dem Platzen der Internetblase Ende der Neunzigerjahre. Analysten rechnen damit, dass Google Kapital in der Höhe von 4 Mrd. Dollar aufnehmen könnte - Geld, das Google nach Analystenmeinungen benötige, um gegen den Softwaregiganten Microsoft oder das Internetportal Yahoo bestehen zu können.