«Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht. Aber durch unsere neue Positionierung als Frische-Nachbarschaftsmarkt haben sich die Schwerpunkte in der Kommunikation und damit auch im Sponsoring stark verändert», erklärt Gary Alberts von Spar Schweiz den Entscheid.
«Wir streben aufgrund unserer neuen Ausrichtung mehr lokal verankerte Engagements an und haben uns daher schweren Herzens dazu entschieden, das nationale Sponsoringengagement im Frauen-Handball aufzugeben», so der CEO des Discounters.
Man sei stolz auf das gemeinsam Erreichte und werde dem Schweizer Frauen-Handballsport auch in Zukunft emotional eng verbunden bleiben.
Das Sponsoring hat 2012 begonnen und wird noch bis zum Saisonende Ende Juni dauern. Dann werde auch die Spar Handball App eingestellt. Und auch der Schriftzug von Spar auf den Trikots des Frauen-Nationalteams wird dann verschwinden.
Das Namenssponsoring «SPAR Premium League» umfasst bei den Frauen die beiden höchsten Spielklassen des Schweizerischen Handball-Verbands. Bis 2012 hiess die Liga «SWISS Premium League».
Vom Schweizerischen Handball-Verband (SHV) lässt sich Marketingleiterin Chantal Wick zitieren: «Der Schweizer Frauen-Handball erlebte im vergangenen Jahrzehnt einen beispiellosen Aufschwung. Dieser hängt eng mit der Unterstützung von SPAR zusammen. Wir möchten uns für die Treue und die langjährige, vertrauensvolle Partnerschaft bedanken.»
Bei den verbleibenden Saison-Highlights im Frauen-Handball werde die Partnerschaft noch einmal ins Zentrum gerückt. Spar werde beim WM-Playoff-Hinspiel am Mittwoch in St. Gallen gegen die Slowakei offiziell verabschiedet.
Der letzte Auftritt ist dann im Playoff-Final der «SPAR Premium League» ab 14. Mai.