Der spanische Pay-TV-Anbieter «Quiero» hat knapp zweieinhalb Jahre nach seinem Start aufgrund hoher Verluste seine Auflösung beschlossen. Die Aktionäre stimmten auf einer ausserordentlichen Versammlung dem Antrag zu, die 1999 von der Regierung erhaltene Lizenz für terrestrisches digitales Fernsehen zurückzugeben und die Gesellschaft aufzulösen. Den Antrag gestellt hatte die Hauptaktionärin, die Telekom-Gruppe Auna (ehemals Retevisión), die 49% an «Quiero TV» hält. Von den anfänglich 210 000 Abonnenten (2001) bleiben der Digital-Plattform heute lediglich 90 000. Laut einer Pressemitteilung betrugen die Einbussen 400 Mio. Euro. Die Investitionen sind auf 1,8 Mrd. Euro geschätzt worden. Experten waren schon bei der Lizenzvergabe der Ansicht, dass neben den bereits existierenden Pay-TV-Sendern «Canal Satélite Digital» und «Vía Digital» kein Platz auf dem spanischen Markt sei.
Freitag
26.04.2002