Die 25jährige spanische Tageszeitung «Diario 16» ist eingestellt worden. Am Mittwoch erscheint das unabhängige Blatt, das seit Ende der Franco-Diktatur als ein «Symbol der Demokratie» in Spanien gegolten hatte, zum letzten Mal. Die Zeitung habe in den vergangenen Jahren ständig rote Zahlen geschrieben, begründete der Verlag die Schliessung. Auch konnten keine Partner oder Käufer gefunden werden, hiess es am Mittwoch in einer Medienmeldung. Die Zeitung wurde ein Jahr nach Francos Tod als Ableger des Nachrichtenmagazins «Cambio 16» gegründet und war mit einer Auflage von bis zu 150 000 Exemplaren zeitweise die drittgrösste überregionale Zeitung Spaniens. Der heutige Besitzer von «Diario 16», die Mediengruppe um das Regionalblatt «La Voz de Galicia», will die Verluste nun nicht mehr tragen. «Diario 16» hatte zuletzt eine Auflage von 25 000 Exemplaren.
Mittwoch
07.11.2001