Im Wahlkampf setzt auch die SP auf soziale Netzwerke und das Internet. Zum Wahlkampfstart lanciert sie ihre elektronische Wahlpräsenz. Die SP setzt dabei vor allem auf die Mobilisierung. Auf der Wahlwebseite können sich die Wählerinnen und Wähler über die Positionen und Kandidierenden der SP informieren. Diese Informationen gibt es auch mobil: Mit der Mobile Web App kann man die Infos auch auf dem Smartphone abrufen. Die Web App basiert auf HTML 5 und kann daher sowohl von Iphone als auch von Android-Smartphones abgerufen werden.
Neue Wege geht die SP mit ihrer Mobilisierungs-Plattform SP-Mitmachen. Auf dieser Plattform, die wie ein soziales Netzwerk funktioniert, können sich SP-Mitglieder, Sympathisanten und Kandierende untereinander vernetzen und austauschen und in Gruppen Diskussionen führen oder Wahlteams organisieren. Sowohl Web App wie auch SP-Mitmachen sind darauf ausgerichtet, auch nach den Wahlen weiterzufunktionieren. Bereits sind über 600 Mitglieder auf SP-Mitmachen präsent und haben dort Themen- oder Ortsgruppen erstellt.