Content:

Freitag
26.06.2009

Die Berner sind die schnelleren: Die Personalkommission der Tageszeitung «Der Bund» und die Personalvertretung der «Berner Zeitung» aus dem Espace-Media-Verlag haben sich mit dem Verlag «nach konstruktiven Verhandlungen auf einen Sozialplan geeinigt», teilten die Verhandlungspartner am Freitagabend mit. Der Sozialplan gehe «weit über bisherige Sozialpläne von Espace Media hinaus» und gelte für sämtliche wirtschaftlich bedingten Kündigungen bei Espace Media bis Ende 2010. Ein Sozialplan für die Zürcher Tamedia, wo es um den Abbau von 57 Stellen geht, ist noch nicht fixiert.

Der Sozialplan habe einen grossen Pferdefuss, sagte Daniel Goldstein von der «Bund»-Personalkommission gegenüber dem Klein Report. Bei der Frühpensionierung sei das Ergebnis wegen des unbekannten Ausgangs der Verhandlungen unbefriedigend. Das sei auch der Grund, weshalb die beteiligten Mediengewerkschaften die Unterschrift verweigert haben.

Der Sozialplan umfasst beispielsweise die Verlängerung der ordentlichen Kündigungsfrist um bis zu drei Monate bei Stellenlosigkeit oder auf Wunsch alternativ eine Verlängerung der Kündigungsfrist um einen Monat sowie den Ausgleich einer Einkommenseinbusse bei Arbeitslosigkeit während maximal acht Monaten. «Damit sind Mitarbeitende während mindestens eines Jahres gegen einen Einkommensverlust geschützt», schreiben die Verhandlungspartner. Mitarbeitende, die keine Frühpensionierung wählen, sollen darüber hinaus eine vom Dienstalter abhängige Abgangsentschädigung erhalten. Feste freie Mitarbeitende werden den festangestellten Mitarbeitenden grundsätzlich gleichgestellt. Mitarbeitenden, die eine vorzeitige Pensionierung wählen, wird ein Frühpensionierungs-Programm angeboten.

Espace Media, ein Unternehmensbereich des Medienhauses Tamedia, hatte am 14. Mai 2009 einen Abbau von 14 Vollzeitstellen auf der Redaktion der Tageszeitung «Der Bund» bekannt gegeben, davon 4 über Frühpensionierungen. Weitere Kostensenkungs-Massnahmen führen auf der Redaktion der «Berner Zeitung» sowie in der Verlagsorganisation von Espace Media zum Abbau von weiteren zwei Vollzeitstellen.