Content:

Montag
14.07.2003

Die kommunalen Spitzenverbände sorgen sich um die Existenz der bayerischen Lokal- und Regionalfernsehstationen. Durch die schlechte wirtschaftliche Situation sei das Programm «dramatisch in Gefahr», warnte der Landkreistag am Montag. Gemeinsam mit dem Städtetag fordert er von der Staatsregierung eine Änderung des Bayerischen Mediengesetzes. Dieses sieht nämlich vor, die staatlichen Zuschüsse bis 2008 auf Null herunter zu fahren. Diese Gelder helfen den Sendern derzeit noch bei der Finanzierung ihrer Kosten. Nun fordert Landkreistagspräsident Theo Zellner, den Stufenplan zum Abbau auszusetzen. Die Werbekrise habe bei den Sendern ohnehin schon zu einer weiteren Verschlechterung der finanziellen Situation geführt. Die Einsparpotenziale seien bereits ausgeschöpft. Weitere Sparmassnahmen würden die Programmqualität gravierend beeinträchtigen, befürchtet Zellner. Er verwies auf die Bedeutung des lokalen Fernsehens für die jeweilige Region. Es sei ein wichtiger Identifikationsfaktor für die Bevölkerung vor Ort und müsse deshalb erhalten werden.