Am Donnerstag nahm Napster 2.0, der Nachfolger der legendären Musiktauschbörse Napster, seinen Testbetrieb auf. Hatte der Ur-Napster vor allem illegale Musikkopien im Angebot, sind jetzt mit der neuen Besitzerin Roxio legale Zustände geschaffen worden. Der kommerzielle Start von Napster 2.0 erfolgt am 29. Oktober. Jetzt wurde jedoch bekannt, dass einzelne Songs 99 Cents und eine ganze CD 9.95 Dollar kosten sollen. Ausserdem gibt es für 9.95 Dollar pro Monat einen Abo-Service, bei dem man unbegrenzt Musikstücke herunterladen kann. Des weiteren beinhaltet das Abonnement 40 werbefreie Online-Radiostationen und Community-Funktionen, die ein Tauschen von Playlists ermöglichen. Lesen Sie mehr dazu: Napster vor einem Remake
Freitag
10.10.2003