Zankapfel Gratisflüge für Neu-Abonnenten: Die Wettbewerbskommission des Bundes (Weko) prüft in einer Vorabklärung, ob die Berner Espace Media Group mit dem Vorgehen bei der Lancierung des «Solothurner Tagblatts» eine unzulässige Verdrängungsstrategie betreibt. In einer Eingabe an die Weko macht die Tagblatt-Konkurrenz «Solothurner Zeitung» geltend, die Espace Media Group betreibe eine Verdrängungsstrategie mit unzulässigen, wettbewerbsverzerrenden Mitteln, wie Adrian Raas, Leiter Ökonomie bei der Weko, einen Bericht der «MittellandZeitung» bestätigte. Bei den Vorwürfen der «Solothurner Zeitung» gehe es unter anderem um Gratisflüge, welche Neuabonnenten des «Solothurner Tagblatt» im Rahmen einer Marketingaktion erhalten. Die Espace Media Group hatte das «Solothurner Tagblatt» als Regionalausgabe der «Berner Zeitung» Mitte Oktober 2001 lanciert. Der BZ-Konzern konkurrenziert mit dem Blatt die alteingesessene «Solothurner Zeitung», die von der einheimischen Vogt-Schild/Habegger Medien AG herausgegeben wird.
Mittwoch
18.09.2002