Der deutsche SAP-Konzern hat das dritte Quartal 2012 gegenüber dem Vorjahr mit einem Umsatzplus von 16 Prozent auf 3,95 Milliarden Euro abgeschlossen, das Plus seit Jahresbeginn beträgt 15 Prozent. Um 23 Prozent auf 1,72 Milliarden Euro eingebrochen ist im zurückliegenden Quartal dagegen das Ergebnis des Unternehmens. Dies wegen Sondereffekten, nachdem SAP die Rückstellungen für Prozessrisiken im Vorjahr verringert und dadurch einen Gewinnsprung gemacht habe, wie der Konzern am Mittwoch bekannt gab.
Am besten lief es der SAP im dritten Quartal im Kerngeschäft Software und softwarebezogene Dienstleistungen: Dieser Unternehmensbereich konnte beim Umsatz um 19 Prozent auf 3,21 Milliarden Euro zulegen - und schloss damit das elfte Quartal infolge mit einem zweistelligen Umsatzplus ab.