An der Social Media 2.5 Conference im Technopark Zürich gewährten acht Fachreferenten einen Einblick in die Erfolgsfaktoren innovativer Social-Media-Projekte und beantworteten die Frage, wie Social-Media-Auftritte zum Mehrwert eines Unternehmens beitragen.
«Nur jene Unternehmen, die eine klare Vorstellung haben, was sie mit ihrem Social-Media-Engagement erreichen wollen, dieses Ziel mit Herzblut verfolgen und laufend aus den Diskussionen mit ihrer Community lernen, generieren einen Mehrwert», sagte Stefan Schär von der Expertengruppe und dem Organisator Social Media Schweiz.
Die Fachexperten von Schweizer Unternehmen zeigten in ihren Referaten, wie es ihnen gelingt, Mehrwerte zu erarbeiten. So wies Tony Wehrstein, IBM Social Business and Collaboration Solutions, darauf hin, dass Innovationen und gute Ideen sich alleine nicht durchzusetzen vermögen, sondern erst durch die interaktive Beteiligung engagierter Personen zum Erfolg geführt werden können. «Und genau an diesem Punkt setzt Social Media an: Ideen über Unternehmens- und Landesgrenzen hinaus diskutieren und verbessern zu können und gleichzeitig durch diese Gespräche zum Allgemeininteresse zu entwickeln», so Wehrstein.
Die Konferenz wurde im Internet live übertragen. Eine hohe Anzahl von Teilnehmern aus der ganzen Schweiz und dem deutschsprachigen Ausland nutzten diese Dienstleistung. Sie beteiligten sich lebhaft an den Referaten via Twitter mit persönlichen Erfahrungen und Fragen.
Alle Referate können als Video-on-Demand auf www.socialmediaschweiz.ch angesehen werden.