Content:

Montag
24.08.2009

Laut der Medienmitteilung vom Montag beträgt der Anteil der Gruppe am Eigenkapital insgesamt 428,4 Millionen Franken. Dies entspricht 42,8 Prozent der Bilanz und liegt 2,9 Millionen Franken unter dem Wert von Ende 2008. Die Gruppe zeigt sich darum überzeugt, über die notwendigen Grundlagen zu verfügen, um ihre Entwicklung über die gegenwärtige Krise hinaus sicherzustellen. Sie habe ihre Verschuldung schrittweise von 199,8 (Ende Juni 2008) auf 185 (Ende Dezember 2008) und jetzt per Ende Juni 2009 auf 153,4 Millionen Franken reduziert.

Die Gruppe hat ihre Finanzierung für die kommenden Jahre mit einem Hypothekarkredit von 120 Millionen Franken und einem zusätzlichen Kredit von 90 Millionen Franken (ab Juli 2010 auf 50 Millionen Franken reduziert) gesichert, der durch betriebsfremde Aktiven garantiert ist. «Dank der Absicherung dieser Kredite konnten günstige Bedingungen ausgehandelt werden», heisst es in der Mitteilung.

Anfang Jahr hat die Generaldirektion alle Mitarbeiter dazu aufgerufen, bis zu vier Wochen unbezahlten Urlaub zu nehmen. Wörtlich heisst es weiter: «Sie hat diesen Aufruf selbst in die Tat umgesetzt, und einige haben, wenn ein Urlaub nicht möglich war, nach dem Vorbild des CEO freiwillig vollständig oder teilweise auf ihre Ansprüche verzichtet und eine entsprechende Lohnreduktion in Kauf genommen». Im Jahr 2009 werde die Entschädigung der Konzernleitung voraussichtlich insgesamt um über 10 Prozent sinken. Die Gesamtentschädigung 2009 des Verwaltungsrates weise eine Minderung von über 25 Prozent aus, die sich aus einer 10-prozentigen individuellen Honorarreduktion und aus einer Reduktion des Verwaltungsrates auf sieben Mitglieder zusammensetze. - Die Halbjahrszahlen der Publigroupe: Umsatzeinbruch bei der Publigroupe um 30 Prozent