Content:

Dienstag
27.10.2009

Wer einen schweizerischen Bildungsabschluss des Berufsverbandes Swiss Marketing (SMC) in Marketing und Verkauf erwirbt, erhält diesen in Zukunft mit europäischem Zertifikat. Zudem kann man sich bisherige Berufsabschlüsse für Schweizer Marketing‐ und Verkaufsfachleute, Marketingmanager, Verkaufs‐ und Marketingleiter auch rückwirkend nach europäischem Standard zertifizieren lassen - «vorerst mindestens zehn Jahre zurück, und wir sind in Verhandlungen, dies noch weiter auszudehnen», gab Claude J. Dubois, Bereichsleiter Prüfungswesen, am Dienstag gegenüber dem Klein Report bekannt.

Der Berufsverband Swiss Marketing, der die Prüfungen abnimmt, ist in der Schweiz neu offizieller Zertifizierungspartner der European Marketing Confederation (EMC) für die Bildungsabschlüsse in Marketing und Verkauf. Mit der europäischen Zertifizierung werden Schweizer Bildungsabschlüsse in Marketing und Verkauf erstmals international vergleichbar, verständlich und anerkannt. Die international anerkannten Europa‐Zertifikate von Swiss Marketing ergänzen den Schweizer Bildungsabschluss mit einheitlichen, international gängigen Berufsbezeichnungen. Das erleichtert die Stellensuche im Ausland oder bei in der Schweiz tätigen internationalen Unternehmen.

Neu kann sich ein/e dipl. Marketingleiter/in als Marketing Director bezeichnen. Die Berufsbezeichnung dipl. Verkaufsleiter/in wird zum Sales Director. Der/die dipl. Marketingmanager/in HF (in Vorbereitung) wird sich Marketing Manager nennen dürfen. Und die Marketingfachleute und Verkaufsfachleute mit eidg. FA heissen Junior Marketing Manager und Junior Sales Manager. Der Marketing Director entspricht einem Master-Abschluss, der Sales Director einem Bachelor.