Content:

Freitag
23.03.2001

Die SLEC hält für weitere 100 Jahre die Formel-1-Rechte. Gemäss der «Financial Times Deutschland» (FTD) vom Freitag hat die Generalversammlung des Automobilsport-Verbandes FIA einer Verlängerung der Formel-1-Verwertung durch die Motorsport-Holding SLEC grundsätzlich zugestimmt. SLEC bezahlt dafür umgerechnet 615 Mio. Fr. an die FIA. An der SLEC hält der ehemalige Alleineigentümer Bernie Ecclestone noch 25%. Die Kirch-Gruppe und EM.TV sind mit 75% an der Holding beteiligt. Es bestehe die Wahrscheinlichkeit, dass Kirch und EM.TV die Hälfte ihres Anteils an die beteiligten Autoproduzenten weitergeben, berichtete FTD weiter. Offenbar sei der Widerstand der Rennställe gegen die Kirch-Gruppe geringer geworden. Wegen Befürchtungen, die Kirch-Gruppe könne die Formel-1-Berichterstattung nur noch ihren Pay-TV-Kunden zugänglich machen, hatten die Autoproduzenten mit einer eigenen Motorsport-Serie gedroht.