Content:

Samstag
13.09.2014

TV / Radio

Freie Bahn für die Konzentrationspläne von Medienmogul Rupert Murdoch: Die EU-Wettbewerbshüter haben die Pläne offenbar genehmigt, dass Sky Deutschland zusammen mit Sky Italia von der britischen Sky Broadcasting Group (BSkyB) übernommen werden können. Ziel der Umgestaltung ist ein neuer Pay-Riese, der dann Sky Europe heissen soll und künftig 20 Millionen Abonnenten haben wird, wie aus London am Freitag gemeldet wird.

Bisher gehörte Sky Deutschland zu 57 Prozent zum US-Konzern 21st Century Fox, der seinerseits mit 39,1 Prozent das beherrschende Aktienpaket an BSkyB hält. Künftig wird BSkyB Anteilseigner an Sky Deutschland. Sky Italia war bislang eine 100-Prozent-Tochter von 21st Century Fox.

Murdoch erhofft sich von dem Zusammenschluss weitreichende Einsparungsmöglichkeiten - etwa bei technischer Hardware, aber auch bei Programmen sowie Produktinnovationen. Hintergrund dieser Transaktion ist natürlich auch der nicht sehr erfolgreiche Geschäftsgang dieser Bezahl-TV-Sender.