Content:

Mittwoch
15.12.2010

Wie die SIX Swiss Exchange am Donnerstag bekanntgab, hat sie per 13. Dezember eine neue Version ihrer Handelsplattform SWXess eingeführt. Die Umstellung sei erfolgreich verlaufen, teilte die Börse mit. Für die Teilnehmer bringe die neue Version eine erhebliche Leistungsverbesserung bezüglich Kapazität und Latenzzeit. SIX Swiss Exchange ist gemäss Eigenaussage eine der technologisch führenden Börsen der Welt. Sie will erstklassige Börsendienstleistungen realisieren und Teilnehmer, Emittenten und Investoren auf einem effizienten und transparenten Wertpapiermarkt zusammenführen.

«Die neue Version der Handelsplattform verkürzt die Zeit zwischen zwei Auftragseingaben markant und erlaubt so wesentlich höhere Transaktionsraten. Gleichzeitig wird die Bestätigung von Abschlüssen an die Teilnehmer optimiert, sodass die Datenleitungen zu den Teilnehmern entlastet werden», schreibt SIX Swiss Exchange in der Medienmitteilung. Diese Massnahmen würden - je nach Standort des Teilnehmers - zu einer Vervielfachung des Datendurchsatzes und zu einer Reduktion der Latenzzeit auf unter eine Millisekunde führen.

Die Einführung einer neuen Version der Handelsplattform SWXess sei zugleich Teil eines Massnahmenpakets, mit dem die Wettbewerbsfähigkeit von SIX Swiss Exchange weiter gesteigert werden soll. Teilnehmer profitierten von den Massnahmen, indem der Handel effizienter und preislich attraktiver gestaltet werde. Zuletzt habe SIX Swiss Exchange deshalb das Proximity-Angebot erweitert, die Handelsschnittstellen ergänzt sowie die Möglichkeit einer unverschlüsselten und damit schnelleren Datenübertragung geschaffen. Ergänzt werden diese Massnahmen durch eine ab Januar 2011 wirksame Tarifsenkung für Transaktionen in Small & Mid Caps-Aktien über das Capacity Trading Interface.

SIX Swiss Exchange ist ein Unternehmen der SIX Group. Die SIX Group bietet weltweit Dienstleistungen in den Bereichen Wertschriftenhandel und Wertschriftenabwicklung sowie Finanzinformationen und Zahlungsverkehr an.