Content:

Dienstag
02.11.2010

Die Six Group hat im Rahmen des E-Government Schweiz das erste schweizweite Grundbuch-Auskunftsportal Terravis gestartet. Wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte, wurde Anfang Woche als erstes Verzeichnis dasjenige der Gemeinde Arosa aufgeschaltet. Damit erhalten berechtigte Profi-Benutzer Zugang zu aktuellen Informationen aus dem Grundbuch und der amtlichen Vermessung.

Im Rahmen der E-Government-Strategie Schweiz, welche für Bürger und Wirtschaft den Zugang zur öffentlichen Verwaltung fördert, realisiert Six Group zusammen mit den 26 Schweizer Kantonen seit 2009 das Projekt «eGRIS». Nach dem Pilotstart am 1. November 2010 im Kanton Graubünden werden nächstes Jahr laufend weitere Kantone im Auskunftsportal Terravis aufgeschaltet. Diese Informationen können künftig nicht nur auf Papier, sondern als strukturierte elektronische Meldung bezogen werden, sodass diese medienbruchfrei weiterverarbeitet werden können.

Ab 2012 soll Terravis als Drehscheibe den elektronischen Informationsaustausch zwischen Grundbuchämtern, freiberuflichen Notaren, Banken und Pensionskassen ermöglichen. «Zusammen mit dem künftigen papierlosen Schuldbrief wird die Drehscheibe Terravis Wirtschaft und öffentliche Verwaltung von administrativen Arbeiten entlasten und die entsprechenden Prozesse zum Beispiel bei Handänderungen oder Veränderungen von Hypotheken beschleunigen», erklärte Six Group am Dienstag. Diese Dienstleistungen stünden im Einklang mit den E-Government-Bestrebungen des Bundes, der Kantone und der Gemeinden, wovon auch der Bürger profitieren werde. Six Group sei bestrebt, weitere neue Dienstleistungen im Interesse der Nutzer anzubieten.