Content:

Dienstag
11.11.2003

Singapur will mit verschärften Gesetzen Computer-Hacker abschrecken. Die Behörden des Stadtstaats dürfen künftig auch vorsorglich aufgrund von «glaubhaften Informationen» gegen Verdächtige vorgehen. Bislang konnten sie erst nach einem Hacker-Angriff eingreifen. Die Behörden dürften die neuen Befugnisse aber nur im Falle einer unmittelbaren Bedrohung und in «besonderen Situationen» nutzen, sagte Justizminister Ho Peng Kee. Dazu gehöre etwa, wenn Computersysteme der nationalen Sicherheit oder der Grundversorgung der Bevölkerung in Gefahr seien. Gemäss Hos Angaben haben die Sicherheitsdienste des Stadtstaats in jüngster Vergangenheit eine Zunahme von Computer-Attacken festgestellt, die ausserdem immer gefährlicher würden. Hackern drohen in Singapur bis zu drei Jahre Gefängnis oder eine Geldstrafe von bis zu 10 000 Singapur-Dollar (rund 7700 Franken).