Content:

Freitag
28.03.2025

Digital

Signal-Gründer Moxie Marlinspike twittert bei Elon Musk: «Es gibt so viele gute Gründe, Signal zu benutzen...» (Bild: Screenshot X)

Signal-Gründer Moxie Marlinspike twittert bei Elon Musk: «Es gibt so viele gute Gründe, Signal zu benutzen...» (Bild: Screenshot X)

Die Autovermietung Sixt war stets bekannt für originelle Werbung mit aktuellem Zeitgeist. So lautete etwa der legendäre Merkel-Slogan: «Lust auf eine neue Frisur? Mieten Sie ein Cabrio.» 

Jetzt sorgt die Messenger-App Signal mit einem ähnlich frechen Werbespruch für Aufsehen – allerdings im Zusammenhang mit einem hochbrisanten politischen Skandal in den USA.

Hintergrund: In den USA wird derzeit ein grosser Sicherheitsskandal diskutiert. Über die verschlüsselte Messenger-App Signal wurden offenbar geheime militärische Informationen innerhalb der Trump-nahen Regierung ausgetauscht. Medien und einige Senatoren fordern deshalb den Rücktritt von Verteidigungsminister Pete Hegseth sowie von Vizepräsident J. D. Vance – beide sollen in diese Affäre verwickelt sein.

Was macht Signal daraus? Auf der Plattform X (ehemals Twitter) postete der Mitgründer der App, Moxie Marlinspike (mit bürgerlichem Namen Matthew Rosenfield), eine sarkastische Werbebotschaft: «Es gibt so viele gute Gründe, Signal zu benutzen. Neu: die Möglichkeit, dass Sie zufällig durch den Vizepräsidenten der Vereinigten Staaten in einen Chat geladen werden – um über geheime Militäreinsätze mitzudiskutieren. Verpassen Sie diese Gelegenheit nicht!» 

Ein frecher Seitenhieb auf die politische Führung – und ein cleverer Schachzug, um die eigene App als sicher und modern zu positionieren.