Content:

Donnerstag
24.10.2002

Siemens Mobile will seine Position in China ausbauen, wo es derzeit 190 Millionen Handy-Nutzer gibt. Das deutsche Unternehmen werde seine Aktivitäten auf dem grössten Handy-Markt der Asien-Pazifik-Region verstärken, sagte Lothar Pauly, Vorstandsmitglied von Siemens Mobile, am Donnerstag in Schanghai. Das weltweite Siemens-Zentrum für die Entwicklung einfacher, billiger Handys wurde bereits nach Peking verlagert. Nach Angaben von Peter Borger von Siemens Mobile will der Konzern in den nächsten zwölf Monaten neun neuen Modelle auf den Markt bringen und den Marktanteil von 10 Prozent auf 12 Prozent steigern. «Fashion ist heute gefragt», sagte Borger, der einräumte, dass Siemens - die Nummer 3 auf dem Markt - mit neuen Produkten zu langsam gewesen sei. Im Jahr 2005 sollen nach chinesischen Schätzungen 300 bis 350 Millionen Menschen mit dem Handy telefonieren.