Wegen der anhaltend schwachen Nachfrage nach Telekommunikations-Infrastruktur erwägt der Siemens-Konzern einen weiteren Stellenabbau in den Sparten Netzwerke (ICN) und Mobilfunk (ICM). «Es gibt Überlegungen für weitere Kapazitätsanpassungen, die auch einen Stellenabbau umfassen können. Wann und und in welcher Grössenordnung steht nicht fest», sagte eine Sprecherin des Konzerns am Freitag. Die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» berichtete unter Berufung auf Äusserungen von Wolfgang Müller von der IG Metall Bayern, in der Netzwerksparte sei bis zum 30. September mit einem Abbau von mindestens 4 000 weiteren Arbeitsplätzen zu rechnen. In der Mobilfunksparte sollten noch einmal «unter 1 000» Stellen wegfallen. Der Siemens-Konzern hat im vergangenen und im laufenden Jahr den Abbau von insgesamt mehr als 30 000 Arbeitsplätzen angekündigt, was etwa 7% der weltweiten Mitarbeiterzahl entspricht. Mehr dazu: Siemens streicht nochmals 5000 Stellen
Freitag
02.08.2002